logo
  • Projekt
  • Texte & Comments
    • Christian Prigent
    • Ross Sutherland
    • Fiston Mwanza
    • Vincent Message
    • » Kommentare zu Christian Prigent
    • » Kommentare zu Ross Sutherland
    • » Kommentare zu Fiston Mwanza
    • » Kommentare zu Vincent Message
    • Kuratorische Statements
  • Beteiligte
  • FÜR LEHRER
  • Förderer
  • Presse

Tag : blau

20141127-2025_1927

Live-Blog zu Christian Prigent / “cinq” [sieben rd]

27. November 2014 Keine Kommentare Article

Foto: (c) gezett.de

was ich von den texten hier und da mitkriege, lässt mich nicht abgeneigt sein. wobei ich kein aufmerksamer zuhörer bin. länger nun gleichbleibender modus, ich müsste mich wiederholen. was man wohl lesung nennt. bis gleich [...] neben mir chattet jemand am telefon. auch das teil der gegenwartslyrik. [...] geht in ordnung, diesen teil des abends mit “kakawurscht” zu beenden. nun musik, drei stücke von christian prigent, von wem vertont, hab ich nicht mitbekommen. “es geht nur fünf minuten” – klingt gut. das personal im raum wird dezent und kurzzeitig unruhiger, weil es langsam auf das ende zugeht. das telefon beiseite, wird im journal notiert. entstehen neben mir gerade etwa notate zu einem gedicht, dem gedicht schlechthin? nach der musik noch mehr lesung. okay.

ein munterer abend, vielgestaltig. was ich wohl damit meine. ich, der ich alle vier comment-abende mitbekommen durfte, war insgesamt doch unterhalten. doch ja, ging in ordnung, hat gefallen. jeder entwurf anders, in seinem ablauf, in der dramaturgie, dem schwerpunkt der texte, soweit ich sie verstehen konnte. so, ich sag mal adieu, solange die neben mir an die wand leicht angelehnte stellwand noch nicht auf mich gefallen ist, damit ich nicht noch länger an meine französischlehrerin denken muss, die ich damals so sehr enttäuschte. interessante stimmen, ihr ausbleiben. klatschen. weiter im text.

 

von Richard Duraj

Tags: Aurelie Maurin, blau, Christian Filips, Christian Prigent, Ende, Performance, Seele
Tweet
Pin It
20141127-2014_1897

Live-Blog zu Christian Prigent / bin schon bei meiner zweiten cola [sechs rd]

27. November 2014 Keine Kommentare Article

Foto: (c) gezett.de

das absurde sinnfreie lädt zum lächeln, zum rausgehusteten lacher ein, auch das klangspiel, das zu sonderbaren verknüpfungen führt. das erinnert mich daran, dass auf dem innenhof vor der lettretage ein alter roter fußball liegt, ohne ausreichenden druck. “welche seite seid ihr?”, so wird unterbrochen. amüsiertheit. was hier passiert, lebt vom kontrast zum vorherigen aufbau, der erwähnten kakophonie. da einzelnes, versprengtes, unübersichtlich, manches unbeachtete, hier das auf den lesendentisch konzentrierte. obwohl es heller ist, liegen die vortragenden in einem ungewohnten halbdunkel. das gefällt, wobei ich nicht weiß, woran genau das liegt. der fokus wird nicht durch helligkeit erzwungen, wie üblich, vielleicht, das richtig ausgeleuchtete. im leeren nebenraum geht ein kameramann um.

 

von Richard Duraj

Tags: blau, Christian Prigent, comment, l'âme, le bleu, Lettrétage, Performance, Seele
Tweet
Pin It
20141127-1933_1817

Live-Blog zu Christian Prigent / “alles, was komisch ist, ist gut” “abwechslungsreich” [vier rd]

27. November 2014 Keine Kommentare Article

Foto: (c) gezett.de

diese performance lädt zu abwesenheit, zum abschalten ein. private gespräche, da man ja ruhig mal, nach langem schweigen, hier mal wieder, unterhalten kann.

[...]

es wird umgebaut. oder ist die konstruktion umgefallen. wurde umgefallen. was ich reizvoll finde. da ich nicht bescheid weiß, wer wirklich beteiligt ist, ist mir auch unklar, ob etwas einfach geschieht, passiert, oder eigentlich vollkommen am konzept vorbei geht. was und was teil der inszenierung, wie viel spielraum für spontanität vorhanden ist, platz bietet für halbwegs interessante impro.

[...]
gibt einem zeit, jemanden zu begrüßen, während die lesung konventioneller in ihrer ausrichtung wird. sitzreihen, gefüllt. prigent und co. wohl bald vorne, wo vorher noch kein vorne war, vor dem pack, das wir jetzt sind.

 

von Richard Duraj

Tags: abwechslungsreich, Abwesenheit, blau, Christian Filips, Christian Prigent, comment, le bleu, Lettrétage, Performance, Seele, Seelen
Tweet
Pin It
20141127-1913_1631

Live-Blog zu Christian Prigent / “ouvre ta bouche!” [drei rd]

27. November 2014 Keine Kommentare Article

Foto: (c) gezett.de

so ruft auf dem bett, über dem mann, die domina, oder lehrerin, die sprechstundenhilfe… jedenfalls in sichtbarer unterwäsche. am klavier eins weiter macht sich jemand zu schaffen. machs licht an, wenn was fehlt. dem techniker entlocke ich, das mehr geplant wurde, als gemacht wird, oder vielleicht mehr gemacht, als geplant. “diese ganzen kulturmenschen wollen literatur hören.” ja, wohlfühlchaos durch vielstimmigkeit aus allen ecken, dabei auch nicht klar verortbar, durch die stellwände. geklimper. wenn es französisch wird, dann hier. gehen, glaube ich, lehrer und lehrerinnen um. leute, die einem was beibringen. “der pullover des lehrers als fetisch”

 

von Richard Duraj

Tags: Aurelie Maurin, blau, Christian Filips, Christian Prigent, comment, le bleu, Lettrétage, Performance, Seele, Seelen
Tweet
Pin It

James Noel liest Prigent

26. November 2014 Keine Kommentare Article

Tags: blau, Christian Prigent, comment, commentaire, Gedicht, l'âme, le bleu, Lettrétage, prigent, Seele
Tweet
Pin It
Mayra_Prigent

Mayra Santos Febre liest Prigent

26. November 2014 Keine Kommentare Article

Tags: blau, Christian Prigent, commentaire, l'âme, prigent, Seele
Tweet
Pin It
image-7

l’âme: le bleu – Christian Prigent

10. November 2014 3 Kommentare Article
image-11
image-10
image-9


image-8
Bleu comme un pot de fleurs.
Bleu comme un pot de fleurs.
Bleu comme une porte.
Bleu comme une porte.


Bleu comme un alarme générale.
Bleu comme un alarme générale.

image-7
Bleu comme le ciel.
Bleu comme le ciel.


Bleu comme un affiche.
Bleu comme un affiche.
Bleu comme mes chaussures.
Bleu comme mes chaussures.


von alba

Tags: blau, Christian Prigent, commentaire, l'âme, le bleu, Lettrétage, prigent, Schüler, Seele
Tweet
Pin It
blaugelb

Karen Suender: Poetische Autokorrektur zu Christian Prigent I – l´âme: le bleu

10. November 2014 1 Kommentar Article

Folgendes kommt dabei heraus, wenn ich auf meinem Handy eine Textnachricht eingebe, jeden Satz jeweils mit einer Blau-Nuance beginne und immer als nächstes das Wort nehme, was die Autokorrektur mir anbietet:

 

Blau mit dem Zug und ich hab mir das

nicht mehr von der Schule abholen

kommen die ersten zwei Tage später

mal wieder ein wenig mehr als ein paar Tage nach dem Urlaub.

 

Veilchenblau die sich nicht mehr

so viel zu tun und lassen.

 

Himmelblau und die anderen beiden Seiten des Lebens.

 

Hellblau und ich hab mir das nicht mehr

von der Arbeit mit der Sporttasche

ich bin auch noch ein schönes Weihnachtsfest.

 

Dunkelblau und dann noch ein bisschen Sex.

 

Ultramarinblau die ganze Familie in der Nähe des Flughafens.

 

Azurblau quasi nur die ersten drei Monate.

 

Taubenblaue Taube die sich

mit dem ich mal gespielt

und ich hab das auch.

 

Blauäugig

blauen Himmel

über Berlin ist eine automatisch versendete Nachricht.

Tags: Autokorrektur, blau, Christian Prigent, comment, Gedicht, Karen Suender, l'âme, Lettrétage, Lyrik, poetisch, prigent, Seele
Tweet
Pin It
5. November 2014 Keine Kommentare Article

La féline, peu à peu elle a trouvé des amis, mais il y a un problèm .Temps  en temps elle croit qu’elle n’avait pas des vraiment amis parce qu’ils ne sont pas là.

La féline a une meilleure copine, elle est un peu originale. Elles sont amies depuis une décennie. Après leur anniversaire d’amitié la copine a dit qu’elle est désolé mais pour elle cette amitié n’est plus vrai.

La féline a été triste, mais la copine a expliqué elles sont encore des amies. La féline ne comprends pas; Elles sont pas des meilleure amies mais elles sont amies?! Où est le difference ? Amis sont amis, n’est-ce pas?

Un autre copain de la féline il se désolidariser parce qu’il a une petite amie et il ne veut pas qu’elle croit il la fraud. Où est le problem? Qu’ils sont un couple ils peuvent avoir confiance dans leur relation!?

La féline a aussi d’autre amis mais ils sont parfois fatigant. Ils parlent de trucs elle ne connait pas.

Pourquoi elle peut faire de la musique? Pourquoi elle peut dessiner quelque chose ? Elle n’est pas bonne dans ces métières.

Cela sont les temps elle croit qu’elle navait pas des amis.

Elle a raison ou non?

von Kuina

 

 

 

Tags: blau, Christian Prigent, commentaire, Gedicht, l'âme, le bleu, Lettrétage, prigent, Schüler, Seele
Tweet
Pin It
Beitragsbild-Denis-und-Karen-Video1

Prigent in Szene gesetzt

5. November 2014 Keine Kommentare Article

Profileserin Karen Suender und Profileser Denis Abrahams zu Prigents Gedichten tomber du jour #2 und petit lever #5

Tags: blau, Christian Prigent, commentaire, Denis Abrahams, Karen Suender, l'âme, Lettrétage, poem, prigent, Vincent Message
Tweet
Pin It
Nachdichtung

Rike Bolte zu Übersetzung und Nachdichtung

29. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

Nachdichtung

Der Einblick in Katharina Meyers Übersetzungspraxis kommt wie gerufen! Denn bei der Auseinandersetzung mit Christian Prigent durfte ich Christian Filips Nachdichtung goutieren (Chapeau!).

Der kleine Unterschied zwischen Übersetzung und Nachdichtung?

Der  Akt des Über-Setzens eines Textes vom Ufer einer Sprache zu einem anderen Sprachufer wird streng bewacht und bisweilen vom Untreueverdacht beschwert (traduction und trahision  wird eine Liaison nachgesagt…).

Es  handelt sich  um ein Transportverfahren, dem abverlangt wird, Sprachstoff solle so präzise wie möglich ins Trockene gebracht werden. Der Fährmann oder die Fährlady der Übersetzung hat Stromschnellen und Sandbänke zu fürchten.

Nachdichtung – und die französische Übersetzung? -  will nicht in erster Linie eine sichere Überfahrt garantieren, als vor allem in See stechen, den Wellengang der Zielsprache nutzen. Eine bewusst riskante Unternehmung. Aus dem Horizont strömt zwar die Ausgangssprache  wie Rückenwind…das Transfergefährt aber ist aus Papier, Chapeau!

Gelingt so ein Wagnis? Wieviel Blau zum Beispiel bricht sich in den Wellen der répoetisation -  getreu übergesetzt? – , die Filips von “l’âme : le bleu” angefertigt hat ?

Tags: blau, Christian Prigent, comment, commentaire, le bleu, Lettrétage, prigent, Rike Bolte, Übersetzung
Tweet
Pin It
index

Rike Bolte: Karen Suenders Autopoetik korrekt herbstlich

28. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

Ich hatte auf neue autopoetische Funktionen von Karen Suender gewartet! Nun sind sie in herbstlich korrektem Fond erschienen und pusten zur Imitation auf: gebe ich ‘Paprika Armada’ bei google-Images ein, bahnt sich eine Flotte Papierschiffe ihre hölzerne Bahn -  und spült mich doch zurück zu jenem papiernen  Schiff, das sich im September im ersten Eindruck der Gedichte Prigents auf die Wasser eines tiefblauen trompe-l’œil begab.

Die papiernen Schiffe  erbringen aber auch  die message, dass demnächst noch Fracht aus outre-mer kommt: Die Interpretationen einiger Gedichte Prigents  durch Mayra Santos-Febres (Puerto Rico) und James Noël (Haiti) werden gerade ediert!

Tags: blau, Christian Prigent, commentaire, Karen Suender, l'âme, le bleu, Lyrik, poem, poetisch, prigent, Rike Bolte, Seele
Tweet
Pin It

Karen Suender: Poetische Autokorrektur (3) zu Christian Prigent: l´âme – petit lever #2

18. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

….und weiter:

so ist gut gelaufen

 

geht heute abend!
auch gültig!

 

paar aus dem projekt auf
seiner der
direkt danach pflegen
problem persönlich

 

konnte der! konnte der! übri-
gens fünf

Tags: blau, Christian Prigent, commentaire, Karen Suender, l'âme, Lettrétage, prigent, Seele
Tweet
Pin It

prigent- devinette

18. Oktober 2014 5 Kommentare Article

On elle ne voit pas

On elle n’ écoute pas

On ne peut pas la toucher

On ne peut pas la peser

On ne peut pas la colorier

Elle nous fait pleurer

Elle nous fait rire

Elle nous fait le douleur

Elle nous fait le bonheur

Elle nous fait vivant

Elle nous animée

Qui est-ce?

l’ âme

 

von Nikola

Tags: blau, Christian Prigent, devinette, Gedicht, Lettrétage, Lyrik, poem, prigent, Rätsel, Schüler
Tweet
Pin It
Soyez_visibles (2)

Rike Bolte an die Kommentatoren und Kommentatorinnen von Christian Prigent

18. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

Ich danke Euch dafür, dass Ihr Euch sichtbar und hörbar gemacht habt!  Bleibt dabei: Poliert Euer Leben mit zarten Verdichtungsarten! Soyez visibles – als Leser und Leserinnen, als Schreiber und Schreiberinnen!

Tags: blau, Christian Prigent, commentaire, Gedicht, Kommentare, l'âme, le bleu, prigent, Rike Bolte, Seele
Tweet
Pin It

Performances

DI, 18.11. | Lettrétage
Ross Sutherland & Simone Kornappel

DO, 20.11. | Lettrétage
Vincent Message & Gerhild Steinbuch

DI, 25.11. | Lettrétage
Fiston Mwanza Mujila & Jörg Albrecht

DO, 27.11. | Lettrétage
Christian Prigent & Christian Filips & Aurélie Maurin

COMMENTS

  • Moritz bei Live-Blog zu Christian Prigent / lamentationen in lametta [zwei rd]
  • Stefan Mesch bei Live-Blog I (cvb) / Performance Fiston Mwanza Mujila
  • Konstantin Ames bei 18.11. Performance Ross Sutherland – Auftakt
  • stonch bei Fiston Mwanza: Be-pop dans une nuit de beuverie
  • Christian bei Christian Prigent: l’âme – tomber du jour #1

Lettrétage | Impressum

facebook twitter Rss