logo
  • Projekt
  • Texte & Comments
    • Christian Prigent
    • Ross Sutherland
    • Fiston Mwanza
    • Vincent Message
    • » Kommentare zu Christian Prigent
    • » Kommentare zu Ross Sutherland
    • » Kommentare zu Fiston Mwanza
    • » Kommentare zu Vincent Message
    • Kuratorische Statements
  • Beteiligte
  • FÜR LEHRER
  • Förderer
  • Presse

Tag : die-waechter

Foto: gezett.de

Das Nexus-Labor – „It was so different!“ / cvb

21. November 2014 Keine Kommentare Article

Foto: (c) gezett.de

Foto: gezett.de

Foto: gezett.de

Es gab sehr viele Ebenen, gestern im Nexus-Labor. Keine normale Lesung. „It was so different!“, hörte ich danach eine Zuschauerin verlauten.

 

Während der Lesung von „Les Veilleurs“ / „Die Wächter“ übersetzten, kommentierten und unterhielten sich Thomas Köck und die Kuratorin Gerhild Steinbuch über ein Google Drive Dokument mit dem Namen „Nexus“. Sie googelten auch Begriffe. Die ganze Zeit über.


http://comment.lettretage.de/wp-content/uploads/2014/11/Cette-mauvaise-chaise.mp3

Lesung: Cette mauvaise chaise / Dieser schlechte Stuhl

 

Ab und an wurde Musik eingespielt und Kommentare von Schülerinnen und Schülern miteinbezogen:

http://comment.lettretage.de/wp-content/uploads/2014/11/Musik_Kommentar-Schueler.mp3

 

Dann war da noch das Publikum, das eigentlich mitmachen sollte. Hat nicht ganz geklappt, ist aber eine spannende Idee! Es stellt sich ja auch die Frage, ob das Publikum gestern dazu Lust gehabt hätte, oder ganz zufrieden damit war, sich einfach nur einen Eindruck von dem etwas „anderen“ Lesungs-Labor zu machen.

 

Foto: gezett.de

Foto: gezett.de

 

 

Zum Abschluss performte Nadine Finsterbusch eine Live-Soundcollage, inspiriert von „Die Wächter“. Den atmosphärischen, extraterrestrischen Klängen konnte ich am Ende nur sehr schwer folgen. Vielleicht wäre ich am Anfang dafür noch aufnahmefähiger gewesen.

 

Den ganzen Abend über sah ich übrigens eine Parallele zwischen dem Live-bloggen und dem Schreiben im Google Drive Dokument: Ein rasches und sehr ehrliches Kommentieren von Eindrücken.

 

Die Performance überforderte ganz absichtlich. Es war nicht Ziel, dass alles rezipiert, alles bemerkt wird. Jeder fokussiert anders und geht mit einem anderen Eindruck nach Hause.

 

Foto: gezett.de

Foto: gezett.de

 

Solche „anderen“ Lesungen könnte es meiner Meinung nach viel mehr geben. Vielleicht sollte ich dabei nicht unbedingt auch noch Live-Bloggen – oder es viel öfter tun. Ganz der evolutionären Anpassung gemäß.

 

von Corinna von Bodisco

Tags: Die Wächter, Labor, les veilleurs, Lettrétage, Nexu, Performance, Vincent Message
Tweet
Pin It
PV9

Live-Blog aus dem Nexus Labor III (cvb) / Performance Vincent Message

20. November 2014 Keine Kommentare Article

Foto: (c) gezett.de

 

19:42: In Nexus’ Geschichte geht es doch um eine schwerwiegende Tat: Mord. Und zwar um einen sehr surrealen Mord. Das kommt bei mir gerade überhaupt nicht an. Denis Abrahams liest den Text eigentlich ganz amusant. Es kann aber auch sein, dass mich die witzigen Kommentare nach wie vor irritieren. Dass ich auf die Sprache, die Übersetzung, die Stimmen gar nicht achten kann.

 

19:52: Sollte das Publikum nicht miteinbezogen werden? Das hat jetzt keine Rolle mehr gespielt.

 

19:53: “Je tombe et je n’arrête pas à tomber.”

 

19:54: Oh, ein eingespieltes Interview. Interessant. Die aufgenommene Kinderstimme gibt Antworten darauf, warum Nexus drei Menschen getötet hat. “Vielleicht hat der Mann zu viel Alkohol getrunken.”, “Vielleicht kauft er sich ein paar Bodyguards. Weil die können ja dann dem Gericht sagen, dass sie ihn rauslassen sollen.”

 

19:56: Karen liest Schüler-Kommentare. Die haben sich auch total Gedanken gemacht.

 

19:58: Gerhild googelt “Einbildung von Menschen”. Danach Musik von Morrissey.

 

20:00: Vincent liest aus seinem neuen Text. Gerhild scrollt in den Kommentaren zu Vincents’ Text “Die Wächter”.

 

20:04: Karen liest: Nexus hat einen imaginären Freund, der in seinem Kopf lebt. Thomas fordert die Zuschauer per Drive-Dokument auf, das “google-translate” und den Text auf Französisch zu lesen. Linke Seite, rechte Seite. Lacher im Publikum.

 

20:06: Drive Dokument: Foto eines Drachens aus einem Puppenspiel. “Nexus, das sind wir”. Gegoogeltes Foto einer Katze (oder war es doch ein Foto eines Kommentars zum Text?)

 

20:10: Nadine Finsterbusch macht eine Soundcollage. Stimmen: verfremdete, fast extraterrestrisch wirkende Stimmen (Kommentar im Goole docs: “Nexus hört sich lateinische Liebeslieder an”). Es geht um das Gold in „Les Veilleurs”.

 

20:18: Ich muss den Beitrag posten. Der geliehene Laptop hat kaum noch Saft.

Fazit: Reizüberflutung, Google, Google, Google, Soundart, Klangerlebnis, Publikumsinteraktion (die noch viel weiter hätte gehen können…), omnipräsente Fotografen.

 

von Corinna von Bodisco

Tags: comment, Die Wächter, les veilleurs, Lesen ist schreiben ist lesen, Lettrétage, Live Blog, Performance, Vincent Message
Tweet
Pin It
PV8

Live-Blog aus dem Nexus / vierte eindrücke rd…

20. November 2014 Keine Kommentare Article

Foto: (c) gezett.de

was befindet sich im nebenraum? dort ist es, mir scheint, dunkel, dunkler als hier. es könnten sich menschen dort aufhalten, die, ohne uns aufzufallen, mithören, und wir wissen davon nichts. jetzt etwas, das amüsiert. kleinkindstimme per aufgezeichnetem interview zur ermordung dreier männer, was da am konzepten schon unterwegs sind. funktioniert und lockert. multimedia, querschläger, drei ablenkungen später findet sich reflektion. alles nur ein traum, glaube ich, ansatzweise suggeriert. ich bin mir nicht sicher, ich bin abgelenkt. fühlige musik. eine kurzgeschichte ohne deutsche übersetzung über einen arbeitslosen arbeitsuchenden, der sich auf ein bewerbungsgespräch vorbereitet, nun. ich höre gerne zu. fängt das schon um 19 uhr an und endet gegen 20 uhr, weil die schüler früher ins bett müssen?

 

von Richard Duraj

Tags: comment, Die Wächter, Gerhild Steinbuch, Labor, Lettrétage, Live Blog, nexus, Performance, Richard Duraj, Vincent Message
Tweet
Pin It
PV7

Live-Blog aus dem Nexus / dritte eindrücke rd..

20. November 2014 Keine Kommentare Article

Foto: (c)  gezett.de

ist nexus nicht ein roman von henry miller? ein roman? ich verbinde mit frankreich henry miller. oder andersrum. spielt nexus in frankreich? passt das? zumindest dieser nexus tut es. es wird fühliger, zeit für introspektive, für erklärungen, beobachtetes, kluge gedankengänge, denen vielleicht viele folgen. ich verbinde mit nexus star trek. die borg, diese kalten, persönlichkeitsfreien cyborgs. nexus, das ist deren zentrale, glaube ich. passt das? das ich und die anderen, erzählt, was passiert, da etwas passiert, weil er erschoss. was alles so per google an nexus zu finden ist. interessiert nicht. höre denis gerne zu. höre vincent gerne zu. die zuschauer/-hörer sehen wie menschen auf lesungen aus. immer die forderung nach was anderem als wasserglaslesung. ändert mal die modi und moden des publikums. guter sprachenmix

 

von Richard Duraj

Tags: comment, commentaire, Die Wächter, Labor, Lettrétage, Live Blog, nexus, Performance, Schüler, Vincent Message
Tweet
Pin It
PV6

Live-Blog aus dem Nexus Labor II (cvb) / Performance Vincent Message

20. November 2014 Keine Kommentare Article

Foto: (c) gezett.de

 

19:19: Die Lesung hat begonnen. Vincent liest, Gerhild und Thomas kommentieren: “Ich weiß überhaupt nicht mehr was stimmt, das geschriebene oder das gehörte”.

Das Performance-Prinzip ist reizüberflutend. Sind alle Zuschauer dem Französischen mächtig und beziehen das Gelesene auf die Drive-Kommentare? Bestimmt nicht. Was fängt man dann mit der Lesung in Kombination mit den Kommentaren an?

 

19:24: Die spontanen Kommentare haben doch etwas mit der Nexus Geschichte zu tun!? Thomas und Gerhild führen als Nexus im Drive-Dokument Selbstgespräche. Okay…

Also eine “écriture automatique“? Einfach drauf losschreiben. Ist ein Live-Blog nicht ungefähr dasselbe?

 

19:29: Was passiert die Lesung betreffend? Karen Suender liest.

 

19:34: Ich zwinge mich, der Lesung Aufmerksamkeit zu zollen. Aber jetzt gibt’s erst mal ein Musik.

 

19:38: Die Kommentare der Schüler und Schülerinnen werden miteinbezogen. Gerhild tippt die Übersetzung in das Drive-Dokument.

 

von Corinna von Bodisco

 

 

Tags: comment, Die Wächter, Gerhild Steinbuch, Labor, les veilleurs, Lettrétage, nexus, Performance, Vincent Message
Tweet
Pin It
PV4

Live-Blog aus dem Nexus / zweite eindrücke rd.

20. November 2014 Keine Kommentare Article

Foto: (c) gezett.de

jetzt wird’s toitsch. aufmerksamkeit gefällt, wenn sie von interessierten ausgeht. aber aufpassen bei aller zerstreutheit, wenn hier beamer, da beamer, die auf ablenkung angelegte formation, das kurzfristig auf dauer mitgeschreibsel. im text bringt jemand irgendwelche leute um und wird dann verurteilt, und äußerst sich dann larmoyant darüber. ist ja irre, wie irre irre ist aus der perspektive. in einer auseinandersetzung mit dem roboterhaften blick. sehr gerichtig. lebenslänglichkeiten, dann für immer in eine graue welt, wie man so sagt. was ist im nebenraum? was ist im nebenraum? was ist im nebenraum. es schleichen um uns rum diverse fotografen, da muss sogar einer zurücksetzen, um den anderen vorbeizulassen. der tisch in der mitte besteht aus plastikflaschen und laptops. wieder musik. das gibt dem personal auf den plätzen zeit zum [hier später ein verb einfügen]. ein eigenes lankabel.

 

von Richard Duraj

Tags: comment, Die Wächter, Gerhild Steinbuch, Labor, les veilleurs, Lettrétage, Live Blog, nexus, Performance, Vincent Message
Tweet
Pin It
PV3

Live-Blog aus dem Nexus / erste eindrücke rd

20. November 2014 Keine Kommentare Article

Foto: (c) gezett.de

livestream of conscientiousness (geklaut). es geht losgelöst los bei dieser veranstaltung. in der mitte des raumes der goldene schnitt der beteiligten personen, die, die da perfomanz anbieten, knapp 60 minuten. forsche forschung, wie man so sagt, vorgehänge auf, später gewinnspiel. haikatzen, beine im überschlag bei zuschauern, nur was ist im nebenraum? intro, gefühlt schon outro. fakten auf ein nichts. und was so alles ein nexus sagt. und wie häufig ein nexus gesagt werden kann. musik wie musik, das grenzt an konzentriertheit, wenn sie abricht im lärm, dem französisch. irgendwas l’artikuliertes. the ministry of the mystery of misery. ist das nicht oder kenn ich das schon? alles ins auge per beam.

 

von Richard Duraj

Tags: comment, Die Wächter, Labor, Lettrétage, Live Blog, nexus, Performance, Vincent Message
Tweet
Pin It
PV2

Live-Blog aus dem Nexus Labor I (cvb) / Performance Vincent Message

20. November 2014 Keine Kommentare Article

Foto: (c) gezett.de

 

“Das Nexus-Labor erzählt die Geschichte weiter. Und den Raum, in dem sich diese Geschichte befindet.”

 

18:52: Ich musste auf einen anderen Laptop umsteigen. Richard und ich teilen uns ein LAN-Kabel. Internet, lass’ uns nicht im Stich.

 

18:55: links und rechts des Raumes zwei Beamerprojektionen. Zwei Google Drive Dokumente (ein und dasselbe. Ist ja Sinn der Sache) mit dem Namen “Nexus”

 

19:04: Die Performance hat noch nicht angefangen, die Teilnehmer unterhalten sich aber schon im Dokument “Nexus”. “Sollen wir eigentlich erklären, was wir hier machen?” Wäre nett, denke ich.

 

19:07: Richard hat schon den ersten Post hochgeladen. Aus der Box neben mir tönt lighte Musik. Die Mitwirkenden sitzen um einen Tisch in der Mitte. Gerhild Steinbuch und Thomas Köck vor zwei Laptops.

 

19:10: Begrüßung, Hinweis auf das Programmheft und den QR-Code. Gerhild und Thomas unterhalten sich ohne Unterlass über das Drive Dokument

 

19:11: Das Nexus Labor dauert 60 Minuten (Denis Abrahams).

 

19:13: Wir Zuschauer sind als Laboranten und Laborantinnen gefragt. Wir sollen eingreifen, zupacken, Regeln brechen. Aha… Ein Mitmach-Labor also?

 

19:14: “Nexustisch”, schreibt Thomas. Nice! Gerhilde informiert uns über Drive, dass sie nebenbei einen Kurzfilm dreht.

 

von Corinna von Bodisco

 

 

 

Tags: Die Wächter, Labor, les veilleurs, Lettrétage, nexus, Performance, Vincent Message
Tweet
Pin It
225px-Blade_Runner_poster

Der rätselhafte Nexus – eine Android? – von Denis Abrahams

10. November 2014 Keine Kommentare Article

 

Der rätselhafte Nexus – ein Android?

 

Informationen zum Buch “Träumen Androiden von elektrischen Schafen?”

Tags: Android, audio, Denis Abrahams, Die Wächter, les veilleurs, nexus, Vincent Message
Tweet
Pin It

Comparaison entre NSA (ANS) et les gardes Les Veilleurs #2

29. Oktober 2014 1 Kommentar Article

Comparaison entre ANS et les gardes 

« Je ne peux pas me parler à voix haute pour rompre le silence: ils entendraient chaque mot. Au début, je me suis dit que j’allais écrire et cacher le papier avec le plat de la main. En fait je n’ai pas confiance : cinq doigts c’est un rempart insuffisant contre l’envahisseur. Et puis le papier est dangereux : on ne sait pas dans quelles mains il tombe – on ne peut pas contrôler si c’est bonnes ou mauvaises. »

Quand je lise ce texte, je réfléchis à ANS. On peut une comparaison entre le texte et l’agence national sécurité aux Etats Unis : ANS (NSA). Je sais que un peu absurde mais je peux voir une comparaison entre les deux.  Nexus décrit qu’il ne peut pas « parler à voix haute pour rompre le silence : ils entendraient chaque mot. » il y avait u grand scandale en Etats Unis en 2013 à cause d’un personne, il s’appelle Edward Snowden. Il découvrait le secret des Etat Unis. « ils » peuvent être  ANS. ANS intercepter les mobiles des américains, il peut lise chaque email et chaque texte message. ANS a accès sur toute texte messages et les e-mails des américains. Ton texte messages intime ferait lire d’une personne anonym toute les temps. Je comprends qu’ils ont peur quelque ses pays. je fais pouvoir verrais des ANS. Je trouve qui est très bizarre et dérangeant! Je sais que je suis « eine Nadel im Heuhaufen » tout de même je trouve que très dérangeant. Dans le meilleur de Nexus, Nexus a peur que les gardes peuvent lise sa idées sur le papier. Toute il écrivait pouvoir avoir besoin contre lui. Ca exacte situation aux Etats Unis. Si on écrire quelque chose bizarre on peut verdächtigt werden.  «  j’allais écrire et cacher les papier avec le plat de la main. En fair je n’ai pas confiance : cinq doigts c’est un rempart insuffisant contre l’envahisseur. »  (L..) Sa main n’est pas suffisant pour cacher son idées. Quand sa propre corps n’est pas suffisant pour cacher un papier, puis notre monde a une grande problème! Les doigts peuvent être un mur mais le mur n’est pas suffisant pour cacher le papier.

von asca

Nexus est un prisonnier mais il est un personne avec les droits comme des autres personne. Il a le droit pour expresse son idées sans qn critize son idées. C’est une démocratie . Ils ne se correspondes pas avec les lois de France: Liberté, Egalite, Fraternite ….

 

Tags: commentaire, Die Wächter, les veilleurs, nexus, NSA, Schüler, Überwachung, Vincent Message
Tweet
Pin It
La Vie de Nexus: Une Impasse

La vie de Nexus: Une impasse

29. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

La Vie de Nexus: Une Impasse

 

von sourire_en_personne

Tags: besoin de l'aide, buildings, comment, Die Wächter, les veilleurs, lieu du crime, lugubre, nexus, prisonnier, Schüler, seul, Vincent Message
Tweet
Pin It
cranes_des_criminelles

Ein Happy End für Nexus. Kommentar zu Vincent Message: Die Wächter #1.

29. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

Jakob denkt die Geschichte weiter.

http://comment.lettretage.de/wp-content/uploads/2014/10/message_jakob_neu.mp3

von Karen Suender

Tags: audio, commentaire, Die Wächter, Happy End, Karen Suender, les veilleurs, nexus, Vincent Message
Tweet
Pin It

Karen Suender: Atmen geht schon noch… Nexus findet Antworten im Esoterik-Forum (4).

28. Oktober 2014 1 Kommentar Article

Reaktion auf: http://comment.lettretage.de/karen-suender-mit-verkuemmertem-hirn-ist-nicht-gut-fantasieren-nexus-findet-antworten-im-esoterik-forum/

 

 

 

Bildschirmfoto 2014-10-28 um 17.40.36

Tags: Antworten, commentaire, Die Wächter, Esoterik, Forum, Karen Suender, les veilleurs, Lettrétage, nexus, Vincent Message
Tweet
Pin It
Vincent Message- Les Veilleurs

Vincent Message- Les Veilleurs

27. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

Vincent Message- Les Veilleurs

Une image de Nexus, qu’est enfermer des sirenes du police…

 

von Sam

Tags: commentaire, Die Wächter, les veilleurs, nexus, Schüler, senitments de Nexus, Vincent Message
Tweet
Pin It

Karen Suender: Du verstehst eh alles. Nexus findet Antworten im Esoterik-Forum (3).

26. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

Selenit antwortet Nexus auf seine Frage:

Bildschirmfoto 2014-10-28 um 17.35.16

…manchmal ist es ja ganz einfach…

Bildschirmfoto 2014-10-28 um 17.33.08

 

Tags: Antworten, commentaire, Die Wächter, Esoterik, Forum, Karen Suender, les veilleurs, Lettrétage, nexus, Vincent Message
Tweet
Pin It

Performances

DI, 18.11. | Lettrétage
Ross Sutherland & Simone Kornappel

DO, 20.11. | Lettrétage
Vincent Message & Gerhild Steinbuch

DI, 25.11. | Lettrétage
Fiston Mwanza Mujila & Jörg Albrecht

DO, 27.11. | Lettrétage
Christian Prigent & Christian Filips & Aurélie Maurin

COMMENTS

  • Moritz bei Live-Blog zu Christian Prigent / lamentationen in lametta [zwei rd]
  • Stefan Mesch bei Live-Blog I (cvb) / Performance Fiston Mwanza Mujila
  • Konstantin Ames bei 18.11. Performance Ross Sutherland – Auftakt
  • stonch bei Fiston Mwanza: Be-pop dans une nuit de beuverie
  • Christian bei Christian Prigent: l’âme – tomber du jour #1

Lettrétage | Impressum

facebook twitter Rss