logo
  • Projekt
  • Texte & Comments
    • Christian Prigent
    • Ross Sutherland
    • Fiston Mwanza
    • Vincent Message
    • » Kommentare zu Christian Prigent
    • » Kommentare zu Ross Sutherland
    • » Kommentare zu Fiston Mwanza
    • » Kommentare zu Vincent Message
    • Kuratorische Statements
  • Beteiligte
  • FÜR LEHRER
  • Förderer
  • Presse

Tag : dream

Sophie: Problems

2. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

Problems [refering to Infinte Lives]

 

I can carry

carry much more than I’m used to,

it isn’t easy to know

know who’s right or wrong.

I can continue

continue as long as I want,

as long as I need to.

I need to know who’s right or wrong,

as long as I want,

as long as I need to carry on.

 

(Von AmayaSoe)

 

- Sophie

Tags: dream, Gedicht, infinite lives, Lyrik, Present, reality, Ross Sutherland, video games
Tweet
Pin It

Infinite Lives

30. September 2014 2 Kommentare Article

Infinite Lives (Try, try, try again)

I stand in front of a dark corridor.

A black figure at the other end of the corridor.

We are face to face, looking at us,

so that he can running up to me.

He starts to run, I run to escape.

I can feel how the ground dissolves beneath my feet.

I can see the white light.

Try again.

I stand in front of a dark corridor.

A black figure at the other end of the corridor.

We are face to face, looking at us,

so that he can running up to me.

He starts to run, I run to escape.

I can feel overcome the stair.

I am outside, feel the sunshine shining.

Feel a pressure on my right ribs.

Try again.

I stand in front of a dark corridor.

A black figure at the other end of the corridor.

We are face to face, looking at us,

so that he can running up to me.

He starts to run, I am standing still.

It is a enjoyable reunion.

Control your dreams.

(Beste)

Tags: dream, infinite lives, try again
Tweet
Pin It

18.11.: Ross Sutherland – Zum Programmheft

9. März 2014 Keine Kommentare Article

QRcode-Material

Audio

google translation invinite lives

google translation nude

google translation richard branson

zwei Meinungen google translation

 

Dienstag, 18. November 2014, 19:00 Uhr, Eintritt frei
¿Comment! – Lesung und Installation mit Ross Sutherland, Konstantin Ames,Catherine Hales und Simone Kornappel  

 

Gedichte des schottischen Lyrikers und Kommentare seiner Leser, darunter Stefan Mesch, Kristoffer Cornils, Konstantin Ames sowie von Schülern der John F. Kennedy School, des Hildegard-Wegschneider Gymnasiums und des Paulsen Gymnasiums

Zweisprachige Lesung (deutsch/englisch)
Die Lettétage dankt allen Förderern und Partnern!

 

Lettrétage, Mehringdamm 61, Nähe U7/U6 Mehringdamm

 

foto ross sutherland_(c) James Lyndsay

foto ross sutherland_(c) James Lyndsay

 

Ross Sutherland wurde 1979 in Edinburgh geboren und arbeitet als Autor und Performer, Filmemacher und Dozent in Creative Writing. Er kombiniert live seine literarischen Texte mit Stand-Up-Elementen und Visuellem.

Sutherland veröffentlichte vier Gedichtbände, alle beim Londoner Independent Verlag Penned in the Margins:
„Things To Do Before You Leave Town“ (2009), „Twelve Nudes“ (2010), „Hyakuretsu Kyaku“ (2011) und „Emergency Window“ (2012).

 

Website von Ross Sutherland
foto_kornappel-(c) Ken Yamamoto

Kuratorin Simone Kornappel, 1978 in Bonn geboren, ist Mitherausgeberin der „Randnummer Literaturhefte“. Ihr Debütband „raumanzug“ ist derzeit in Arbeit und erscheint demnächst bei Luxbooks, Wiesbaden.

Kuratorisches Statement:

Jemand berichtet, ist aufmerksam. Ein Ich, das die anfallenden Unfallstellen genau untersucht, kommentiert. Dazu ein Hin und Her hinter den Kulissen. Absagen an. Einladungen zu. „preparation(s) for some crash yet to come”.

 

 

Zur Performance
hall of [variation von sachverhalt und falschen pfründen, vom bäumen der allee, e e e, durchgängig
zitierbar] wem?

 

In ihrer Inszenierung hebt Simone Kornappel darauf ab, die Verschränkung von literarischem Text (Schreiben) und Leserkommentaren (Lesen) widerzuspiegeln sowie die Mechanismen der digitalen in die analoge Welt zu übertragen. Die Texte werden wie Räume durchschritten, der Raum wie ein Text gelesen. Kornappel arbeitet daher in der Lettrétage mit verschiedenen Medien und Raumelementen wie einer live durchgeführten Twitter-Session, Audioaufnahmen von beteiligten Schülern und mit Kommentaren bedruckten Post-it‘s und Papierknäueln.

 

Gedichte von Ross Sutherland (e/dt)

Kommentare zu den Gedichten Ross Sutherlands

 

Video zum Gedicht My shoes are in love

Tags: a second opinion, Catherine Hales, comment, dream, Konstantin Ames, Lettrétage, Performance, remake, Ross Sutherland, Simone Kornappel
Tweet
Pin It

Performances

DI, 18.11. | Lettrétage
Ross Sutherland & Simone Kornappel

DO, 20.11. | Lettrétage
Vincent Message & Gerhild Steinbuch

DI, 25.11. | Lettrétage
Fiston Mwanza Mujila & Jörg Albrecht

DO, 27.11. | Lettrétage
Christian Prigent & Christian Filips & Aurélie Maurin

COMMENTS

  • Moritz bei Live-Blog zu Christian Prigent / lamentationen in lametta [zwei rd]
  • Stefan Mesch bei Live-Blog I (cvb) / Performance Fiston Mwanza Mujila
  • Konstantin Ames bei 18.11. Performance Ross Sutherland – Auftakt
  • stonch bei Fiston Mwanza: Be-pop dans une nuit de beuverie
  • Christian bei Christian Prigent: l’âme – tomber du jour #1

Lettrétage | Impressum

facebook twitter Rss