logo
  • Projekt
  • Texte & Comments
    • Christian Prigent
    • Ross Sutherland
    • Fiston Mwanza
    • Vincent Message
    • » Kommentare zu Christian Prigent
    • » Kommentare zu Ross Sutherland
    • » Kommentare zu Fiston Mwanza
    • » Kommentare zu Vincent Message
    • Kuratorische Statements
  • Beteiligte
  • FÜR LEHRER
  • Förderer
  • Presse

Kategorie : Kommentare » Kommentare zu Ross Sutherland

love

Kristoffer Cornils zu »Experiment to Determine the Existence of Love«

10. November 2014 7 Kommentare Article

Experiment to Determine the Existence of Love von Ross Sutherland _ 0. Before the inevitable hypothesis 1. Hypothesis 2. Apparatus 3. Diagram 4. Method 5. Results 6. [Discussion] 7. After the inevitable discussion 8. But do we want it any other way? Von Kristoffer Cornils

blaugelb

Karen Suender: Poetische Autokorrektur zu Christian Prigent I – l´âme: le bleu

10. November 2014 1 Kommentar Article

Folgendes kommt dabei heraus, wenn ich auf meinem Handy eine Textnachricht eingebe, jeden Satz jeweils mit einer Blau-Nuance beginne und immer als nächstes das Wort nehme, was die Autokorrektur mir anbietet:   Blau mit dem Zug und ich hab mir das nicht mehr von der Schule abholen kommen die ersten zwei Tage später mal wieder Weiterlesen

Nachdichtung

Rike Bolte zu Übersetzung und Nachdichtung

29. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

Der Einblick in Katharina Meyers Übersetzungspraxis kommt wie gerufen! Denn bei der Auseinandersetzung mit Christian Prigent durfte ich Christian Filips Nachdichtung goutieren (Chapeau!). Der kleine Unterschied zwischen Übersetzung und Nachdichtung? Der  Akt des Über-Setzens eines Textes vom Ufer einer Sprache zu einem anderen Sprachufer wird streng bewacht und bisweilen vom Untreueverdacht beschwert (traduction und trahision  Weiterlesen

Karen Suender: Rumsitzen IST NICHT. Nexus findet Antworten im Esoterik-Forum (2).

25. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

Diesmal eine Antwort für Traumfreund ( Die Wächter #4).  

Karen Suender: Poetische Autokorrektur (4) zu Christian Prigent: l´âme – petit lever #2

20. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

sich in guter gesellschaft   gerade habe absurd! alles gute!   passt alles dabei problem auch sehr dankbar dir das pack probieren perfekt   keine derzeit! keine derzeit! über- sicht finden!

Karen Suender: Poetische Autokorrektur (3) zu Christian Prigent: l´âme – petit lever #2

18. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

….und weiter: so ist gut gelaufen   geht heute abend! auch gültig!   paar aus dem projekt auf seiner der direkt danach pflegen problem persönlich   konnte der! konnte der! übri- gens fünf

Lisa Lettretage auf der Jagd nach Kommentaren auf der Frankfurter Buchmesse 2014

18. Oktober 2014 1 Kommentar Video
Grab

Karen Suender: Poetische Autokorrektur (2) zu Christian Prigent: l´âme – petit lever #2

17. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

….und hier die Autokorrektur zu Version (1):     später ins grab gerne   gönnen honda anlegen! auf gute!   putzen auf der prallen arbeit spielen dabei dir diese pflanzen pro person   können doch! können doch! über- haupt funktioniert

armada-rezept

Karen Suender: Poetische Autokorrektur (1) zu Christian Prigent: l´âme – petit lever #2

15. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

Ich habe mich mal wieder ein bisschen mit meiner Autokokorrekturfunktion amüsiert – und das passiert also, wenn ich den Text eingebe und jeweils das nächste mir von der Autokorrektur angebotene Wort verwende:   spiele insbesondere grüne geräte   göttern honigbienen anlügen! ausgeschlafen gültig!   purer außerdem die paprika armada sprich dann dicke dichter pfirsich prima Weiterlesen

La nuit à Berlin

13. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

la nuit tombée poireauter pour la chanson préférée passer la nuit à danser ne pas manger juste la gomme à mâcher toujours danser à Warschauer Straßé   von marissa1

Kommentar zu Fiston Mwanza: TRAM 83 #10

8. Oktober 2014 1 Kommentar Gallery

Das Leben: alles kann, nichts muss. Love it, baby! von Svenja Macht

mesch

Wie viele Konzertbesucher wohl unter der Dusche singen?

8. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

Die Lyrikdebatte geht weiter: Mesch zu Ross Ross dachte nach über den Zusammenhang zwischen Poesie lesen und schreiben und den Reaktionen auf sein Gedicht Infinite Lives. Sein Kommentar ist ganz unten unter dem Gedicht zu finden. Dabei reagiert er auch auf Stefan Mesch’s Fragen an die Lyrik Auf Facebook reagiert nun wieder Mesch:  

mesch2

Lyrik-Debatten auf Facebook

7. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

Auf Facebook geht die Lyrik-Debatte um Stefan Mesch’s “Dogs are so tricky!” Does poetry matter? weiter. Seht selbst:          

screenshotmesch2

Comment in full swing!

2. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

          Kommentar zu Ross Kommentar zu Meschs Kommentar zu Ross’ Gedicht Infinite Lives. Na, habt ihr den Überblick?   von Martina Koesling

Was ist eine fille-mère?

1. Oktober 2014 Keine Kommentare Article

      Mutter-Mädchen? Teenie-Mutter? Mutter-Teenie? Mädchenmutter?   Übersetzerinnen Meyer und Kröning diskutieren die Übersetzung von Tram 83. Hört hinein!    

Performances

DI, 18.11. | Lettrétage
Ross Sutherland & Simone Kornappel

DO, 20.11. | Lettrétage
Vincent Message & Gerhild Steinbuch

DI, 25.11. | Lettrétage
Fiston Mwanza Mujila & Jörg Albrecht

DO, 27.11. | Lettrétage
Christian Prigent & Christian Filips & Aurélie Maurin

COMMENTS

  • Moritz bei Live-Blog zu Christian Prigent / lamentationen in lametta [zwei rd]
  • Stefan Mesch bei Live-Blog I (cvb) / Performance Fiston Mwanza Mujila
  • Konstantin Ames bei 18.11. Performance Ross Sutherland – Auftakt
  • stonch bei Fiston Mwanza: Be-pop dans une nuit de beuverie
  • Christian bei Christian Prigent: l’âme – tomber du jour #1
1 2 3 … 5 »

Lettrétage | Impressum

facebook twitter Rss